Sägetstrasse 18, 3123 Belp, Switzerland +41 79 173 36 84 info@ict.technology

    Infrastructure-as-Code

    Infrastructure-as-Code revolutioniert die Verwaltung der IT-Infrastruktur moderner Organisationen. Von der automatisierten Bereitstellung über alle Infrastrukturschichten hinweg bis hin zu Security-by-Design-Prinzipien und standardisierter Multi-Plattform-Lieferung implementieren wir umfassende IaC-Lösungen, die Sicherheit, Compliance und operative Effizienz gewährleisten. Mit dem HashiCorp-Toolstack, einschließlich Terraform, Vault, Boundary und Sentinel, erstellen wir vollständig automatisierte, sichere und konforme Infrastruktur-Bereitstellungen, die konsistent in AWS-, OCI- und On-Premise-Umgebungen funktionieren.

     

    Automatisierte Bereitstellung der Infrastruktur auf allen Schichten

    Infrastructure-as-Code (IaC) stellt einen Paradigmenwechsel in der Bereitstellung und Verwaltung von IT-Infrastruktur dar. Indem wir Infrastrukturkonfiguration als Software-Code behandeln, ermöglichen wir konsistente, wiederholbare und versionskontrollierte Bereitstellungen über alle Infrastrukturschichten hinweg.

    Mit leistungsstarken Tools wie Terraform und Packer erstellen wir Infrastruktur-Templates, die versioniert, getestet und automatisch bereitgestellt werden können. Dieser Ansatz eliminiert manuelle Konfigurationsfehler, reduziert die Bereitstellungszeit von Tagen auf Minuten und stellt konsistente Umgebungen über Entwicklungs-, Test- und Produktionssysteme sicher.

    Unsere Automatisierung reicht von der Bare-Metal-Bereitstellung über Virtualisierungsschichten bis hin zur Anwendungsbereitstellung. Wir entwickeln modulare, wiederverwendbare Codes, die Ihren gesamten Infrastruktur-Stack definieren, von Netzwerkkonfigurationen und Sicherheitsgruppen bis hin zu Rechenressourcen und Speicherlösungen. Dieser modulare Ansatz ermöglicht einfaches Skalieren, effizientes Ressourcenmanagement und eine schnelle Anpassung an sich ändernde Anforderungen.

    Durch die Implementierung von Infrastructure-as-Code erreichen wir echte Infrastruktur-Immutabilität, bei der Umgebungen identisch abgebaut und wiederhergestellt werden können, was Konsistenz und Zuverlässigkeit gewährleistet.

     

    Sicherheit als Designanforderung

    In moderner Infrastruktur darf Sicherheit kein nachträglicher Gedanke sein. Unser Sicherheitsansatz integriert Vault als zentrale Plattform für Geheimnisverwaltung und Datenschutz. Dies ermöglicht die dynamische Generierung von Geheimnissen, Verschlüsselung als Service und sichere Authentifizierung in Ihrer gesamten Infrastruktur.

    Wir setzen das Prinzip der minimalen Rechtevergabe (Least Privilege) sowohl für Menschen als auch für Maschinen mithilfe von Boundary um, was just-in-time-Zugriff auf Ressourcen ermöglicht, ohne zugrunde liegende Netzwerke oder Anmeldeinformationen offenzulegen.

    Unsere Sicherheitsarchitektur implementiert Zero-Trust-Prinzipien, bei denen jeder Zugriffsantrag unabhängig von seinem Ursprung authentifiziert und autorisiert wird. Wir entwerfen Sicherheitskontrollen, die tief in Ihren Infrastruktur-Code integriert sind und Folgendes automatisieren:

    • Drehung von Anmeldeinformationen,
    • Verwaltung von PKI-Zertifikaten,
    • Verschlüsselung sensibler Daten im Ruhezustand und während der Übertragung,
    • Verschlüsselung als Service,
    • strikte Trennung von Geheimnissen zwischen Clients,
    • und mehr.

    Dieser Ansatz stellt sicher, dass Sicherheitskontrollen konsistent in allen Umgebungen angewendet werden und während der Bereitstellung automatisch validiert werden können.

     

    Durchsetzung von Unternehmensrichtlinien (Policy-as-Code)

    Moderne Infrastruktur erfordert automatisierte Governance und Compliance. Mit Sentinel implementieren wir Policy-as-Code, die Sicherheitsstandards, Compliance-Anforderungen und betriebliche Best Practices direkt in Ihrem Infrastruktur-Code durchsetzen. Diese Richtlinien fungieren als Leitplanken, die Infrastrukturänderungen automatisch vor der Bereitstellung gegen definierte Regeln prüfen.

    Wir erstellen umfassende Policy-Frameworks, die alles von Ressourcentags und Benennungsrichtlinien bis hin zu Sicherheitskonfigurationen und Compliance-Anforderungen durchsetzen. Diese Richtlinien werden wie Anwendungs-Code versioniert und getestet, um eine konsistente Durchsetzung in Ihrer gesamten Organisation zu gewährleisten.

    Durch die Implementierung von Policy-as-Code ermöglichen wir automatisierte Compliance-Prüfungen, reduzieren das Risiko von Fehlkonfigurationen und stellen sicher, dass alle bereitgestellten Infrastrukturen den Standards Ihrer Organisation entsprechen. Dieser Ansatz bietet zudem klare Prüfpfade und Dokumentationen für die Einhaltung von Vorschriften, was die Berichterstattung und Sicherheitsbewertungen vereinfacht.

     

    Standardisierte Multi-Plattform-Bereitstellungen

    Infrastruktur-Standardisierung über mehrere Plattformen hinweg ist entscheidend, um operative Effizienz und Konsistenz zu gewährleisten. Wir erstellen einheitliche Workflows, die nahtlos über verschiedene Cloud-Anbieter wie AWS und Oracle Cloud Infrastructure (OCI) sowie On-Premise-Umgebungen funktionieren. Diese Standardisierung eliminiert die Komplexität, unterschiedliche Toolsets und Prozesse für jede Plattform zu verwalten.

    Mit Terraform als Kern-Bereitstellungstool entwickeln wir plattformunabhängige Module, die in verschiedenen Umgebungen wiederverwendet werden können und gleichzeitig plattformspezifische Funktionen und Best Practices berücksichtigen. Dieser Ansatz hilft Organisationen, Anbieterabhängigkeit zu vermeiden und Flexibilität bei der Auswahl ihrer Infrastruktur zu bewahren. Unsere Module enthalten integrierte Validierungsprüfungen und sind vollständig dynamisch, um Funktionen wie kurzlebige Ressourcen und erweitertes Zustandsmanagement über alle unterstützten Plattformen hinweg zu unterstützen.

    Wir ergänzen dies durch standardisierte CI/CD-Pipelines, die konsistente Bereitstellungsprozesse unabhängig von der Zielplattform sicherstellen. Durch die Integration mit Tools wie Terraform Enterprise oder unternehmensgerechten Versionskontrollsystemen etablieren wir reproduzierbare Bereitstellungs-Workflows, die Konsistenz in Ihrer gesamten Infrastrukturlandschaft aufrechterhalten. Diese Standardisierung erstreckt sich auf Monitoring, Logging und Betriebsverfahren, sodass Ihre Teams Multi-Cloud-Umgebungen effizient verwalten können, ohne mehrere plattformspezifische Toolsets beherrschen zu müssen.